Subaru Forester Owners Forum banner
  • The "Garage" feature is for images of YOUR VEHICLE/S only - no blanks or other unrelated images please, thanks
101 - 109 of 109 Posts
Wenn ich hier einspringen und es wagen würde, meine 12V 1-Ampere-Stromversorgung mit der DVM-ECU-Keep-Alive-Methode beim Ausbau der Batterie vorzuschlagen, werde ich dann einfach den nächsten Monat damit verbringen, mich zu verteidigen, warum? :unsure:
 
Save
Wenn Sie also nicht darüber diskutieren möchten, wie man das Gelernte behält, sollten wir vielleicht die Methode zur Wiederherstellung der Drosselklappe in die Werksspezifikationsposition behandeln, damit kein Lernen erforderlich ist. Ich habe dies vom Toyota-Besitz gelernt und diese Methode erfolgreich an meinem 2002er Outback 2.5 EJ-Motor angewendet.
 
Save
Ich habe einen 2014 Forester 2.5i Limited Automatic Trans. mit 88.500 km auf dem Tacho. Neu beim Händler gekauft und hatte nie wirklich ernsthafte Probleme damit, außer normaler Abnutzung, Bremsbeläge/-scheiben und ein paar Radlager wurden ersetzt. Ich habe immer regelmäßig Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt, wie ein Uhrwerk. Wir leben in Michigan und die Winter hier können in den Monaten Januar bis März ziemlich hart werden. Also, normales Fahren würde ich sagen, nach Maßstäben des Mittleren Westens, nehme ich an. Ich habe erst kürzlich die vorderen/hinteren Differentialflüssigkeiten wechseln und eine vollständige Getriebespülung beim Händler durchführen lassen.

Ich habe die Batterie vor etwa vier Monaten ausgetauscht und festgestellt, dass das Fahrzeug beim Beschleunigen aus dem Stand träge war. Ich bemerkte auch, dass die Drehzahlmessernadel zwischen 450 und 650 schwankte. Ich war nicht allzu besorgt darüber, da das Fahrzeug über 80.000 Meilen auf dem Tacho hat. Wir haben das Auto vor ein paar Monaten meiner Tochter gegeben und sie erzählte mir dasselbe. Sie sagte auch, dass das Auto an einem Stoppschild stehen blieb, als sie das Gaspedal betätigte, um sich zu bewegen. Es hat sie verängstigt, weil ihr das noch nie bei einem Auto passiert ist, das sie jemals gefahren ist. Ich beschloss, das Auto eine Woche lang zu fahren und begann, das Leerlaufproblem zu recherchieren, und stieß auf diesen Beitrag. Nachdem ich die Schritte zum Neukalibrieren der Leerlaufparameter des Steuergeräts gelesen hatte, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob es funktionieren würde oder nicht, aber angesichts der Schritt-für-Schritt-Verfahren und wie einfach es war, dachte ich, es würde nichts schaden, es zu versuchen. Ich habe das Verfahren vor etwa einer Stunde beendet und sofort blieb die Drehzahlmessernadel bei der 600 U/min-Marke stehen und bewegte sich kaum. Ich bin damit gefahren und habe eine Reihe von Beschleunigungen und Stopps durchgeführt, und das Auto scheint wieder normal zu sein. Ich habe an einer roten Ampel komplett angehalten und die Nadel beobachtet, sie bewegte sich überhaupt nicht, und als ich beschleunigte, bewegte sie sich, ohne träge zu sein. Also, meiner Meinung nach hat dieses Verfahren bei mir funktioniert. Nun, abgesehen davon, würde eine Person ohne mechanische oder Autokenntnisse nie denken, dass dies nach dem Austausch der Batterie getan werden muss. Ich habe schon in anderen Fahrzeugen Batterien ausgetauscht und musste dies noch nie tun. Wenn dies also eine Subaru-Sache ist, müssen sie vielleicht ihre Technik für zukünftige Autos überdenken. Wie auch immer, ich dachte nur, ich würde hier meine Abenteuer mit euch teilen. Vielen Dank für all das Feedback, das ich gelesen habe. Es war sehr hilfreich!
 
Die erste Anweisung hat meine Probleme vollständig gelöst!! Ich bin sehr dankbar, denn ich bin der Fahrer, wenn meine Tochter jeden Tag in den Wehen liegt. 2009 Outback Batterie ersetzt und ich wusste, dass es eine Weile dauern würde, bis es sich wieder einstellt, aber NICHT 100+ Meilen, nein, dafür habe ich keine Zeit, um mir Sorgen zu machen, kein zuverlässiges Fahrzeug zu haben. Dankbar, dass dieser Hokey Pokey-Tanz funktioniert hat!! Juhu!
 
Das hat bei mir super funktioniert! Ich hatte am Wochenende beim Wechseln der Zündkerzen meine Batterie für ein paar Stunden abgeklemmt. Wieder angeschlossen und es ist während der Probefahrt mehrmals stehen geblieben. Ich war zuerst besorgt, dass die Zündkerzen erneuert werden mussten, aber das hat das Problem behoben. Fährt jetzt super. Danke!
 
Dachte mir, ich melde mich mal in diesem alten Thread...habe die Zündkerzen an meinem 2015er Forester gewechselt. Abwürgen beim Starten (wenn ich kein Gas gegeben habe), unruhiger Leerlauf usw. Die Technik am Anfang des Threads hat funktioniert!
Es gibt vielleicht einfachere, effizientere Methoden, aber für die Häufigkeit, mit der ich Zündkerzen wechsle, ist das in Ordnung.
 
Entschuldigung für den Ton meiner früheren Antwort. Wie gesagt, ich bin froh, dass es bei Ihnen funktioniert hat, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Steuergerät die wenigen Lernvorgänge während des normalen Fahrens durchführt. Vielleicht ändert LPG das aus irgendeinem Grund.

-- Steve
Das stimmt für meinen 2014er Forester NICHT. Der unruhige Leerlauf hält wochenlang an, wenn ich die Batterie abklemme. Wenn man sie 15-20 Sekunden lang ohne Starten in die Ein-Position bringt und dann einige Minuten im Leerlauf laufen lässt, ist das Problem sofort behoben.

Danke für den Verweislink zu meinem Beitrag BOD. Für diejenigen, die BS behaupten... sagen Sie, was Sie wollen, Sie irren sich. Der von mir gepostete Prozess löste das Abwürgen-Problem, das ich in meinem MT 2005 Forester hatte, nachdem ich die Batterie leer gefahren hatte. Ich habe die Batterie leer gefahren, weil ich den Lichtmaschinenriemen gerissen hatte und versuchte, den Forester zurück in die Zivilisation zu bringen. Etwa eine Woche lang blieb er jedes Mal stehen, wenn er im Leerlauf lief, auch beim Herunterschalten auf einer Ausfahrt mit 50 mph. Nachdem ich den "Neu-Lern-"Prozess durchgeführt hatte, war das Problem verschwunden. Ich habe nichts anderes getan, also hat dieser Prozess es tatsächlich behoben.
Funktioniert auch 2024 noch bei einem 2014er Forester. Manche Dinge ändern sich nicht...

Ich dachte mir, ich würde mich in diesen alten Thread einklinken... habe die Zündkerzen an meinem 2015er Forester gewechselt. Abwürgen beim Starten (wenn ich kein Gas gegeben habe), unruhiger Leerlauf usw. Die Technik am Anfang des Threads hat funktioniert!
Es gibt vielleicht einfachere, effizientere Methoden, aber so oft ich die Zündkerzen wechsle, ist das in Ordnung.
Funktioniert auch bei meinem 2014er Forester. Ich klemme die Batterie für lange Parkzeiten am Flughafen ab (kam zu oft mit einer leeren Batterie auf dem Langzeitparkplatz an), und wenn ich ohne das Leerlauf-Neu-Lernverfahren wegfahre, läuft das Ding bei jeder Ampel auf dem Heimweg auf Null.
 
Ich möchte bestätigen, dass dies kein BS ist! Es funktioniert für mich!
Ich habe kürzlich die Starterbatterie an meinem 2016 Subaru Forester 2.5iL abgeklemmt, um die Dashcam VIOFO A229 plus mit HK4-Hardware-Kit selbst zu installieren. Nach Abschluss der Installation stellte ich fest, dass mein Motor sofort nach dem Starten abwürgte. Es ist also nicht so, dass der Motor nicht anspringt, sondern er stirbt sofort danach ab. Das Gleiche geschah auch während des Start-Stopp-Vorgangs, was dazu führte, dass mein Auto vor einer roten Ampel stehen blieb. Es wurden alle möglichen Warnungen angezeigt, einschließlich "Servolenkungswarnung", aber sie sind nur das Ergebnis des Abwürgens des Motors.

Zuerst dachte ich, ich hätte den falschen Sicherungssteckplatz verwendet (ich verwendete die Sitzheizung für Dauerbetrieb und einen leeren Steckplatz für Zubehör), oder ich habe andere Anschlüsse beim Einbau meiner Kamera durcheinandergebracht, aber das Problem bestand weiterhin, nachdem ich mein Dashcam-Hardware-Kit vollständig abgeklemmt hatte.

Dann entdeckte ich diesen Beitrag und befolgte genau die Beschreibung des OP, um das Leerlaufverhalten neu zu erlernen, und jetzt funktioniert alles wieder! Ich werde meine Dashcam ein paar Tage später wieder anschließen, um sicherzustellen, dass sie zuerst reibungslos läuft.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht alle Schritte in den OP-Verfahren erforderlich sind, wahrscheinlich ist der wichtigste Schritt, den Motor nicht sofort nach dem Wiederanschließen der Batterie zu starten, sondern ihn zuerst 20 Sekunden lang in die Ein-Position zu bringen, aber ich habe keine Zeit, das zu überprüfen.

(Vergessen Sie auch nicht, die Fenster auf der Beifahrerseite neu zu kalibrieren, damit sie nach dem Wiederanschließen der Batterie wieder über die Steuerung auf der Fahrerseite gesteuert werden können. Die Schritte können leicht gegoogelt werden)
 
101 - 109 of 109 Posts
You have insufficient privileges to reply here.