Subaru Forester Owners Forum banner
  • The "Garage" feature is for images of YOUR VEHICLE/S only - no blanks or other unrelated images please, thanks
41 - 59 of 109 Posts
Wie von anderen berichtet, war mein neuer 2.5i von 2017 bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas unregelmäßig. Ich habe das kürzlich erschienene TSB bemerkt, das für diesen Fall herauskam und das Zurücksetzen des Steuergeräts 'normalerweise' anzeigt, also dachte ich, ich würde es ausprobieren, um zu sehen, ob es einen Unterschied macht. Ich musste das Leerlauf-Neulernen mit meinem 2008er Forester verwenden, nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte (Leerlauf viel zu niedrig ohne sie), also dachte ich, warum nicht?

Was zurückgesetzt werden musste und was nicht, war seltsam. Das Datum/die Uhr, die automatische Fenster-Auf/Ab-Funktion und die Messgeräteprüfung (auf Aus gestellt) mussten zurückgesetzt werden, aber das war's. Der Sicherheitsgurt-Warnton bleibt nach der ersten Sequenz ausgeschaltet, der Verriegelungs-/Entriegelungs-Piepton blieb ausgeschaltet und die Radiosender gingen nicht verloren. Seltsam.

Ich dachte vielleicht, dass das Steuergerät auch nicht zurückgesetzt wurde, aber der Leerlauf war anfangs etwas niedriger, außerdem lief es die ersten paar Meilen anders. Ich bemerke immer noch ein leicht unregelmäßiges Verhalten bei niedrigen Geschwindigkeiten, aber es schien sich vorher mit der Zeit zu verringern, also werde ich es vorerst einfach im Auge behalten. Bei Bedarf lasse ich den Händler das TSB-Reset beim ersten Ölwechsel in ein paar Monaten durchführen.
 
Nach einem Batteriewechsel hatte ich das gleiche Problem, fast ein Abwürgen an Ampeln und Stoppschildern, manchmal ein vollständiger Stopp. Leerlauf gelernt und sofort behoben, so bleibend.
 
Save
Dieser Thread klang anfangs etwas seltsam, aber ich habe es trotzdem ausprobiert. Ich habe gerade die STI TMIC-Installation an meinem 04 FXT abgeschlossen, für die ich die Drosselklappe ausbauen musste und ein Problem mit der hängenden Drehzahl beim Ausrollen im Gang hatte. Nachdem ich dieses Verfahren durchgeführt habe, läuft und läuft er perfekt im Leerlauf! Danke.
 
Da ich also völlig neu in diesem Bereich bin, habe ich ein programmiertes Stage-3-Pro-Tuning und ein AP. Meine Frage ist, ob ich bei diesem Vorgang zum Neulernen des Leerlaufs mein aktuelles Tuning verlieren würde, oder ob ich das Tuning auf dem AP behalten könnte, oder ob das Steuergerät das Tuning nicht verlieren und nur den Leerlauf lernen würde?
 
Also, da ich in all dem völlig neu bin, habe ich ein programmiertes Stage-3-Pro-Tuning und ein AP. Meine Frage ist, ob ich bei diesem Vorgang zum Neu-Erlernen des Leerlaufs das aktuelle Tuning verlieren würde, oder ob ich das Tuning auf dem AP behalten könnte, oder ob das Steuergerät das Tuning nicht verlieren und einfach nur den Leerlauf erlernen würde?.
@Rustydawg das verkompliziert die Sache!

Das schlechte Leerlaufverhalten könnte durch das Tuning verursacht werden? Das Stage-3-Tuning ist ein ziemlich aggressives Tuning, daher sollten Sie sich an die Person wenden, die Ihren Forester getunt hat, um zu erfahren, was sie empfiehlt.

Sie sollten die Batterie wirklich nicht abklemmen, bis Sie wissen, wie Ihr Tuner die Tuning-Maps installiert hat! So macht mein COBB-Tuner seine Programmierung, also könnte es bei Ihnen anders sein!

Was auch immer als "Reflash" auf das Steuergerät aufgespielt wird, bleibt unabhängig von einer Batterietrennung oder einem ECU-Reset erhalten. Wir verwenden normalerweise die Economy-Zuordnung als Reflash. Dies ist von Vorteil, da es die Zuordnung ist, auf die das Auto im Falle von Anomalien (leere Batterie, Fahrzeugwartung in anderen Werkstätten usw.) standardmäßig zurückgreift.

Was auch immer als "Realtime"-Zuordnung auf das Steuergerät aufgespielt wird, geht bei einer Batterietrennung oder einem ECU-Reset verloren. Nach einer Batterietrennung oder einem Reset wird die aktuelle Realtime-Zuordnung auf die Basis-Reflash-Zuordnung zurückgesetzt, bis Sie sie ändern.

Wir verwenden die zusätzlichen Boost-Maps normalerweise als Realtime. Realtime-Mapping ist eine großartige Funktion, da sie praktisch sofort und ohne Verlust der gelernten Parameter, die das Steuergerät im Laufe der Zeit gespeichert hat, umgeschaltet werden können.
Bobby...

['07 FSXT Member Journal] ['03 X Member Journal]
 
Save
Nun, ich schätze, bevor ich weitermache, sollte ich sicher sein, dass es sich um ein Leerlaufproblem handelt und nicht nur der Lüfter anspringt. Es passiert wirklich nur an Ampeln und im Park. Es fühlt sich an, als würde es niedrig und auch hoch gehen, beides um etwa +/-100 U/min, wobei es sich bei etwa 450 bis 500 U/min einpendelt. Es scheint, als würde es ziemlich niedrig werden und fast abwürgen, aber wieder hochkommen. Wie kann ich sicher sein, dass es nicht nur eine normale Sache ist?
 
Save
Puh. JDM 2006 Forester ej205 hier. Alter!!!! Also, ich habe vor etwa einer Woche einen MBC hinzugefügt. Spürbare Leistungssteigerung bei 16psi (td04-Turbo).

Meine linke HID funktionierte nicht mehr. Ich tauschte die Glühbirnen von links nach rechts und sah, dass es wahrscheinlich das Vorschaltgerät ist. Aber um das zu tun, musste ich die Batterie ausbauen. Dann kam ich heute Abend raus und beim Parken ist der SF ein paar Mal stehen geblieben. Der Leerlauf ist völlig daneben, er versucht, zu niedrig zu laufen.

ABER ALTER!!! Ich habe die Foren gelesen und bekomme jetzt viel bessere Züge vom Turbo und weniger Fehlzündungen. Also werde ich morgen MAF-Reiniger kaufen, wieder abklemmen, ähnliche Schritte befolgen und die ECU wieder selbst abstimmen lassen.

Danke für diesen Beitrag. Hatte definitiv keine Aussetzer, bis die Batterie abgeklemmt wurde.
 
da ist etwas drin

Hallo. Ich habe einen Impreza-Kombi EJ20 aus dem Jahr 2006, ohne Turbo. Ich hatte die Batterie letzte Nacht draußen und als ich sie wieder einbaute und das Auto startete, lief es wie ein alter b*st*rd. Er wollte nicht im Leerlauf laufen und ich musste ihn immer wieder starten. Ich musste eine Strecke von etwa 10 Meilen fahren und als er erst einmal rollte, schien es sich zu bessern.
Schließlich lief er im Leerlauf ok und seltsamerweise scheint er ein Zögern verloren zu haben, das er bei etwa 2500 U/min hatte. Wenn ich das nächste Mal die Batterie abklemme, werde ich auf jeden Fall das 'Leerlauf-Lern'-Verfahren ausprobieren :smile2:
 
Kein BS. Nachdem Sie die Batterie wieder angeschlossen haben, bleibt das Auto stehen, bis es neu trainiert wurde. Ich habe versucht, dieses Verfahren zu verkürzen, und es hat mich über 400 Dollar für Abschleppen, Diebstahl durch das Abschleppunternehmen usw. gekostet.
 
Ein kürzlicher Batteriewechsel führte dazu, dass das Rev-Hang-Problem bei unserem Modell von 2009 zurückkehrte.
Ich habe das Reset-Verfahren bereits zweimal durchgeführt, indem ich die Anweisungen im ursprünglichen Beitrag befolgt habe.
Heute habe ich Folgendes getan:
Batterie für 10 Minuten abklemmen.
Batterie wieder angeschlossen.
Zündung auf 'ein' stellen und 20 Sekunden warten.
Motor starten und 10 Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Motor für ein paar Minuten abstellen.
Motor neu starten und Probefahrt mit erfolgreichem Ergebnis durchführen.

Die Trennzeit für die Batterie kann möglicherweise viel kürzer sein, aber ich habe keine kürzere Zeit als 10 Minuten getestet.

Es ist definitiv eine Sache, die passiert, und dieses Verfahren funktioniert definitiv.
 
Neulich hat der Subaru-Händler meine Batterie ausgetauscht (nach 5 1/2 Jahren und 95.000 Meilen). Mir wurde gesagt, dass mein Auto fahrbereit ist; aber wenn ich es versuche, geht es immer wieder aus. Ein Mitarbeiter kommt und sagt, dass das Auto in 3 von 10 Fällen "das Standgas neu lernen" muss. Er rät mir, beim Starten und im Leerlauf das Gaspedal gedrückt zu halten. Dadurch kann ich das Auto zum Laufen bringen. Ich frage ihn, ob ich dieses Problem auch nach Verlassen der Werkstatt haben werde. Nein, definitiv nicht, versichert er mir.

Mein Auto ging an der ersten Ampel aus - mit einem großen hupenden LKW direkt hinter mir. Das Auto ging noch mehrmals in meiner Garage aus, dann später am Tag auf einem Parkplatz.

Am nächsten Tag schien sich das Auto normal zu verhalten.
 
Vielen Dank für die technischen Daten...

Ich hatte einen früheren Thread über den Geschwindigkeitssensor verfolgt und den Anweisungen zur Ursachenforschung gefolgt. Perfekte Anweisungen, sie funktionierten, also werde ich diese Methode heute ausprobieren, Gracias
 
Hallo zusammen, ich bin gerade darauf gestoßen, als ich heute die leere Batterie in meinem 2012er gewechselt habe, aber sofort leichte Unterschiede festgestellt habe: langsamerer Start, niedriges Leerlaufdrehzahl und mangelnde Leistung beim Anfahren sowie das automatische Fenster des Fahrers funktioniert nicht. Ich dachte, es wäre Einbildung, aber ich besuchte einen Auto-Elektriker gegenüber der Schule meiner Tochter, und er sagte, die Batterie müsse aufgrund dessen und jenes professionell ausgetauscht werden. Ich antwortete: "Machen Sie Witze?" Also werde ich ihn am Montagmorgen wieder besuchen, um zu sehen, ob er es reparieren kann, was soll ich sagen? Unglaublich! Gebt mir die alten Autos an jedem Tag!
 
Was für eine Menge an B.S. Internet-Mythologie. Ich meine, ich bin froh, dass es bei dir funktioniert hat, aber meine Batterie wurde schon Dutzende Male abgeklemmt, ohne anschließendes spezielles "Training". Ich kann kaum glauben, dass ein kompetent konstruiertes Auto ein falsches mystisches, undokumentiertes Ritual benötigt, um es nach dem Abklemmen der Batterie zurückzusetzen! -- Steve
Einverstanden. Und das sollte ich wissen, ich habe erst dieses Wochenende meine Batterie gewechselt. [emoji1787]Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe dieses Verfahren den Forenmitgliedern seit Jahren empfohlen, und es hat bei vielen von ihnen funktioniert. Es kostet nur ein wenig Ihrer Zeit. Wenn es nicht funktioniert, können Sie mit der weiteren Fehlersuche fortfahren.

Es ist wahr, dass das ECM sich irgendwann von selbst neu lernt, aber das kann eine Weile dauern. Für einige Mitglieder ist es zu lange, um zu warten, und dieses Verfahren beschleunigt den Prozess einfach.

Wir mussten das Leerlauf-Neulernverfahren bei keinem unserer Foresters anwenden, aber das scheint der Trend zu sein... einige brauchen dieses Verfahren und andere nicht...

Bobby...

['07 FSXT Member Journal] ['03 X Member Journal]
 
Save
41 - 59 of 109 Posts
You have insufficient privileges to reply here.