1) Hella entschied sich für die Angabe von Watt und überließ die Umrechnung in Ampere (notwendig zur Bestimmung der Kabelgröße) dem Leser. Sie fügen in einigen Kits ein Relais bei, aber keine Kabel. Sie geben keine Empfehlung zur Kabeldimensionierung, die ich gesehen habe.
Einige elektrische Spezifikationen enthalten keine Stromstärke, daher ist es eine gute Idee, zu wissen, wie man sie berechnet.
Wie man Ampere aus Watt ableitet, wurde nicht erwähnt...
Es ist nicht kompliziert und gilt für alle Verdrahtungsprojekte.
Wie Sie wissen, aber vielleicht andere nicht, dividieren Sie bei Angabe der Wattzahl durch die Systemspannung (in diesem Fall 12), um Ampere zu erhalten.
Ampere = Watt / Spannung
2) Meiner Meinung nach ist 18 AWG-Draht angesichts der hier besprochenen Last und Länge unzureichend. Ich habe Gründe (Leistung und Sicherheit) genannt, warum der OP etwas Größeres auswählen sollte. Das Hauptproblem bei einer Hupe ist die Leistung. In dieser Situation (kurze Einschaltdauer) ist die Sicherheit von untergeordneter Bedeutung. Aber was gibt es Besseres, als eine Kabeldimensionierungstabelle zu verstehen? Ich wette, die meisten Leute hier haben noch nie eine gesehen. Eine Chance zu verstehen. Und die Möglichkeit, sie für zukünftige Referenzzwecke in einer Anwendung herunterzuladen, bei der die Sicherheit wirklich eine Rolle spielt (und bei der Feuer die Party ruinieren kann).
Ich stimme Ihnen zu und habe nichts anderes gesagt.
Eine weitere Überlegung ist das Leitermaterial, das Kupfer sein sollte, und die Leiterkonfiguration, die Massivdraht, geflochten oder mehrdrähtig sein kann.
Bei Gleichstromanwendungen wie unter der Haube sind geflochtene oder mehrdrähtige besser als massive, da Strom tatsächlich auf der Außenseite des Drahtes geleitet wird und je mehr einzelne Leiter, desto mehr Strom mit weniger Erwärmung und Spannungsabfall geleitet werden kann.
Dies ist bei Hupen übertrieben, da sie nur für kurze Zeit eingeschaltet sind, aber für Zubehör mit kontinuierlicher hoher Wattzahl / Stromstärke wie Beleuchtung oder jede Anwendung mit hohem Stromverbrauch kann die Wahl eines geflochtenen oder mehrdrähtigen Drahtes mit angemessener Stärke einen positiven Unterschied machen.
In Anwendungen wie Solarenergie sind diese Mehrleiterarten unerlässlich.
Auch erwähnenswert ist etwas, das Sie auch wissen, aber einige vielleicht nicht, dass es nicht schadet, einen Draht mit größerer Stärke zu verwenden, was eine kleinere Stärkenummer ist - 10 AWG-Draht ist größer und führt mehr Strom als 12 AWG.
Anscheinend verwendet der Drahtstandard eine Schrotflintenlogik.
