Subaru Forester Owners Forum banner
  • The "Garage" feature is for images of YOUR VEHICLE/S only - no blanks or other unrelated images please, thanks

2021 - Einbau eines Hella-Signalhorn-Kits - Fragen? (zusammengeführter Thread)

('19-'24)
Tags
321
8.3K views 51 replies 14 participants last post by  Cbick  
#1 ·
Vehicle Details:
Forester 2021
Transmission:
Automatic
Location:
Rangeley, Maine
Je mehr ich lese, desto mehr wird mir klar, dass ich möglicherweise zusätzliche Komponenten benötige, um mein neues Horn-Kit zu installieren. Es sieht so aus, als ob ein Kabelbaum und eine Montagehalterung unerlässlich sind. Kann das jemand bestätigen und mir sagen, wo ich diese Artikel kaufen kann? Ich habe einen Forester Premium 2021 mit Automatikgetriebe.
 
#2 ·
Ich habe einen 2016er, also YMMV, aber kürzlich habe ich Hella Sharptones installiert. Möglicherweise benötigen Sie eine Halterung. Ich habe beide an der OEM-T-Stange mit einer Ersatzschraube und -mutter befestigt, die ich hatte. Einige Unternehmen stellen einen Relais-Kabelbaum her, aber auch hier benötigen Sie nicht unbedingt einen Relais-Kabelbaum, aber möglicherweise stellen Sie fest, dass die Hupen ohne einen zu schwach sind. Ich bin mir nicht sicher, ob die, die die Unternehmen herstellen, für aktuelle Modelljahre passen. Sie können auch Ihren eigenen Kabelbaum herstellen, was ich getan habe.
 
#4 ·
Ich habe einen 2016er, also YMMV, aber kürzlich habe ich Hella Sharptones installiert. Möglicherweise benötigen Sie eine Halterung. Ich habe beide an der OEM-T-Stange montiert, indem ich eine Ersatzschraube und -mutter verwendet habe. Einige Unternehmen stellen einen Relais-Kabelbaum her, aber auch hier benötigen Sie nicht unbedingt einen Relais-Kabelbaum, aber möglicherweise stellen Sie fest, dass die Hupen ohne einen unterversorgt sind. Ich bin mir nicht sicher, ob die der Unternehmen für aktuelle Modelljahre passen. Sie können auch Ihren eigenen Kabelbaum herstellen, was ich getan habe. View attachment 588394
Ok. Wo haben Sie den Relais-Kabelbaum bekommen? Und wie haben Sie die geringe Leistung der Hupe umgangen? Ihre Skizze sieht so aus, als hätten Sie die vorhandenen Kabel zur Hupe verwendet.
 
#6 ·
Also mein Horn wurde mit einem 12-V-Vier-Pol-Relais geliefert. Kann ich das verwenden? Welche Stärke hat Ihr Kabel? Und wie viel werde ich brauchen? Danke. Ihre Installation sieht sauber aus
 
#7 ·
@DanPurcell Ich habe eine ähnliche Modifikation an meinem 2014er Outback vorgenommen. Die Idee ist, einen Draht von einem einzelnen vorhandenen Horn abzugreifen. Wenn Sie versuchen würden, Ihre neuen Hupen direkt mit dem vorhandenen Hupenstromkreis zu "betreiben", könnten Sie nicht genügend Stromstärke liefern, um Ihre neuen Hella-Hochleistungseinheiten richtig zu betreiben. Sie verwenden also einfach den vorhandenen Hupendraht als "Auslöser". Sie können sogar Ihre vorhandenen Hupen für zusätzliche Lautstärke und einen Zusammenstoß der Töne belassen.

Sie führen diesen Auslöserdraht zum Spulenstromkreis des Relais. Bei den meisten Kfz-Relais ist das Pin 86. Pin 85 ist der Masseanschluss der Spule.
Pin 30 ist Ihre neue Leitung zur Batterie, die Ihre Hupen mit Strom versorgt. Vergessen Sie nicht, eine Sicherung in diese Leitung einzubauen, um die grundlegende Sicherheit zu gewährleisten! Ihre Last oder neuen Hella-Hupen werden entweder an Pin 87 oder 87A angeschlossen. Einer davon ist normalerweise ein offener Stromkreis (aus), der andere ist normalerweise verbunden (ein). Und ja, ich habe Relais gesehen, bei denen die Markierung vertauscht wurde, so dass Sie sie möglicherweise umkehren müssen.

Image
 
Save
#10 · (Edited)
Ich freue mich zu hören, dass dies geholfen hat. @K675 hat Ihnen alles gegeben, was Sie brauchten, aber manchmal muss das Warum von elektrischen Modifikationen etwas mehr erklärt werden. Für mich ist das kleine Piktogramm/Schema, das ich oben gezeigt habe, schlecht gezeichnet, da man erwarten würde, dass die Feder den Kontaktsatz vom Elektromagneten wegzieht, um die normalerweise geschlossene Verbindung 87A herzustellen, und die Erregung der Spule sollte den Kontakt kurzzeitig nach Hause ziehen, um die Verbindung zu 87 herzustellen. Ich habe gerade in meiner "Relais-Box" nachgesehen und siehe da, ich habe einige, die auf jede Weise gezeichnet sind. Für den nicht eingeweihten Benutzer kann dies also alles verwirrend sein.

Sie benötigen nur die 4-polige Version. Wenn Sie das Relais mit dem vorhandenen Hupenstromkreis erregen, sollen Sie gleichzeitig (nun, ein paar Millisekunden später, um es technisch auszudrücken!) frische Batterieleistung an Ihre neuen Hupen anschließen.

Die 5-polige Einheit bietet Ihnen mehr Optionen, um etwas anderes zu trennen, das immer Strom erhielt. Für den fortgeschrittenen Benutzer vielleicht die Bedienung der Beleuchtung.

Und ja, Sie müssen nur zwei Drähte in den Stecker crimpen, der an Pin 87 angeschlossen wird, oder ein Pigtail erstellen, damit Sie beiden neuen Hupen neue Energie zuführen können.
 
Save
#13 ·
Ich suche nach Anleitungen zum Hinzufügen eines 12-V-Stromkabels an meine Batterie. Ich gehe davon aus, dass es direkt an den Batteriepol angeschlossen werden muss und dass es eine Inline-Sicherung benötigt. Ich habe einen Forester von 2021.
 
#14 ·
?? Alle Informationen, die Sie benötigen, finden Sie in Ihrem ursprünglichen Thread. Habe den Kabelbaum genau nach dem von mir geposteten Diagramm angefertigt
 
#15 ·
Vielleicht möchten Sie eine Sicherungs-Abzweigung verwenden. Diese geht bis zum Sicherungskasten und wird in einen vorhandenen Sicherungssockel gesteckt. Sie teilen sich diesen Sicherungssockel mit zwei abgesicherten Elementen. Direkt an die Batterie ist nicht immer eine gute Idee.
 
#16 · (Edited)
Tut mir leid, Dan, aber es gibt keine einfache, unkomplizierte Antwort auf diese Frage. Zu viele Meinungen da draußen, zum Teil, weil ich keine genaue aktuelle Belastung der meisten Aftermarket-Hupenoptionen finden konnte. Ich biete diese Tabelle (eine von vielen mit leicht unterschiedlichen Werten) als Leitfaden an:

Image


Nehmen wir an, dass ein Paar Hella-Hupen etwa 15 Ampere verbraucht. Die gesamte Drahtlänge von der Batterie, ordentlich außer Sichtweite bis zum Relais und dann zu den Hupen und schließlich zur Masse beträgt wahrscheinlich etwa 6+ Fuß. Aber jetzt kommt noch ein Kontaktwiderstandsverlust hinzu, der durch die Crimpverbinder an der Batterie, in und aus dem Relais und an den Hupen entsteht. Ich würde sagen, Sie sollten nicht weniger als 12 AWG-Litze verwenden, aber das ist nur eine Vermutung.

Irgendwelche anderen Meinungen dazu?
 
Save
#18 ·
Ich habe 18 verwendet
Welche Stromaufnahme für zwei Hella-Hupen haben Sie angenommen? Vielleicht gehe ich von einer zu großen Stromaufnahme aus. Wie lang war die gesamte Drahtlänge?
 
Save
#21 ·
Hey Dan - was möchtest du mit Strom versorgen?

Wenn es sich im Fahrzeug befindet, würde ich die "Tap-a-Fuse"-Lösung wie oben beschrieben wählen - einfach eine mit Strom versorgte Sicherung finden (Zündung an oder immer an) und schon hast du Strom.

Wenn es sich außerhalb befindet (Zusatzbeleuchtung usw.), dann kannst du dasselbe mit dem Sicherungskasten unter der Motorhaube tun ODER du kannst dich mit dem Pluspolanschluss mit einer dieser ringförmigen elektrischen Leitungen verbinden und an der Schraube anschließen, die das Kabel an der Klemme festzieht.

Image

Offensichtlich eine wählen, die groß genug ist, um auf die Schraube am Anschluss zu passen.

Apropos Anschlüsse - es gibt eine Vielzahl von Batterieanschluss-"Erweiterungs"-Geräten, die an der Klemme montiert werden und Möglichkeiten bieten, sich mit Ihrer Batterie zu verbinden.

Image


Diese erfordern möglicherweise die Entfernung der Batterieanschlussabdeckung - diese rote Kunststoffkappe am Pluspol der Batterie.

Image
 
#22 · (Edited)
Habe die Box gefunden und die Teilenummer verwendet, um das Datenblatt zu finden (obwohl die Grundlagen direkt auf der Box aufgedruckt waren!).

Image


(Korrigiert! Tragischer anfänglicher Rechenfehler!):
Also beträgt die Last von zwei Supertones 132 Watt oder 11 Ampere nominal. Sie sollten also mindestens 16 AWG verwenden, wobei die Kabellänge minimiert und kein Anschlusswiderstandsverlust vorliegt. Fügen Sie ein paar Crimp- und Stecker-/Klingenanschlüsse hinzu, und ich würde DRINGEND 14 AWG als sichere Wahl empfehlen.

Was passiert, wenn Sie eine kleinere Drahtstärke verwenden?

1) Ihre Last sollte 98 % Ihres Spannungsabfalls betragen. Wenn die Verkabelung zu einem größeren Spannungsabfall führt, erhalten Sie nicht den vollen Knall von Ihren Hupen. Sie mögen im Vergleich zu den Standardhörnern großartig klingen, aber Sie bekommen nicht alles, was Sie könnten. Wenn Sie wirklich 18 AWG verwenden, könnte der Klangunterschied mit besserem Draht recht deutlich sein.

2) Der 'Toaster-Effekt' kommt ins Spiel. Ihre Hupen wandeln Watt in Schall um. Ihre Verkabelung wandelt Watt in WÄRME um, wenn der Abfall mehr als 2 % beträgt. Im Allgemeinen eine schlechte Sache in elektrischen Schaltkreisen, es sei denn, Sie toasten Brot oder Pop-Tarts.
 
  • Helpful
Reactions: OuchDamn
Save
#23 ·
Sensoren ändern sich bei Subaru je nach Baujahr. Unsere Modelle von 2018 und 2019 haben unterschiedliche Anordnungen. Ich weiß nicht, wie der Pluspol bei Ihrem 2021er aussieht. Wenn er einen Sensor- oder Sicherungskasten hat, schließen Sie ihn NICHT an der BATTERIE-Anschlussseite an, da die elektrische Anlage diese Baugruppen zur Lasterkennung verwendet. Schließen Sie ihn immer dort an, wo die anderen Kabel angeschlossen sind, nicht an der Seite des Batterieanschlusses!
 
Save
#25 ·
  • Like
Reactions: K675
Save
#26 ·
Der OP sollte sich an diesem Punkt einfach einen Aftermarket-Kabelbaum kaufen. Der einzige Grund, warum ich meinen eigenen hergestellt habe, war, dass ich bis auf das Relais schon alles hatte.
 
#27 ·
Hervorragende Technik in diesem Thread. Ich habe gerade gelernt, dass ich die Hella Supertones seit etwa 23 Jahren falsch betreibe. Ich muss sie richtig einrichten und sehen, ob sie lauter werden! (Sie sind bereits mit der serienmäßigen Hupenverkabelung laut). Und @K675, das ist eine wirklich schöne Verdrahtungsarbeit!
 
#28 ·
Zur Information: Kabel haben eine maximale Spannungsangabe, werden aber nach Ampere und nicht nach Watt bewertet.
Sofern Sie Ihre Hupe nicht über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen, ist das Schlimmste, was passieren kann, eine reduzierte Lautstärke.
Ein solches Problem gibt es bei Überdimensionierung nicht.
 
#30 · (Edited)
Zum Thema, die Verkabelung hat eine maximale Spannungsangabe, wird aber nach Ampere und nicht nach Watt bewertet.
Wenn Sie Ihre Hupe nicht über einen längeren Zeitraum betätigen, ist das Schlimmste, was passieren kann, eine reduzierte Lautstärke.
Kein solches Problem bei Überdimensionierung.
Richtig, aber als Ingenieur fühlte ich mich gezwungen, die ganze Geschichte zu erzählen. Morgen werden wir uns Hals über Kopf in einer Diskussion über Fahrscheinwerfer befinden....

1) Hella entschied sich, Watt anzugeben und überließ die Umrechnung in Ampere (notwendig zur Bestimmung der Kabelgröße) dem Leser. Sie fügen in einigen Kits ein Relais ein, aber keinen Draht. Sie geben keine Empfehlung zur Kabeldimensionierung, die ich gesehen habe.

2) Meiner Meinung nach ist 18 AWG-Draht angesichts der hier diskutierten Last und Länge unzureichend. Ich habe Gründe (Leistung und Sicherheit) genannt, warum der OP etwas Größeres auswählen sollte. Das Hauptproblem bei einer Hupe ist die Leistung. In dieser Situation (kurze Einschaltzeit) ist die Sicherheit ein sekundäres Anliegen. Aber was gibt es Besseres, als eine Kabelgrößentabelle zu verstehen? Ich wette, die meisten Leute hier haben noch nie eine gesehen. Eine Chance zum Verstehen. Und die Möglichkeit, sie für zukünftige Referenzzwecke in einer Anwendung herunterzuladen, bei der die Sicherheit wirklich ins Spiel kommt (und wo Feuer die Party ruinieren kann).
 
Save
#34 ·
Aber was gibt es Besseres, als eine Drahtgrößentabelle zu verstehen?
Eine Chance zu verstehen
Ich stimme zu 100% zu. Ich habe Hunderte von schlechten Verdrahtungsarbeiten gesehen, falsche Drahtstärke, Gott bewahre, keine Sicherung an einer Leitung, die direkt an die Batterie angeschlossen ist. Ich habe geschmolzene Drähte, geschmolzenen Kunststoff gesehen, ich habe Drahtbrandspuren auf dem Lack gesehen. Es ist immer eine gute Gelegenheit, die Kapazität des Drahtes zu lernen, den Sie verwenden möchten, insbesondere wenn es sich um fast ein paar hundert Watt Leistung handelt (auch wenn es sich um einen vorübergehenden Ausbruch handelt). Es ist auch immer schön, etwas über den Widerstand in Verbindungen und über gute und schlechte Kabelverbindungen zu erfahren.
 
#36 ·
@DragonSubie7 Ich habe nicht auf dich geschossen (mit meiner 12er Schrotflinte - ich habe auf die 20er verzichtet, weil groß = gut in meinen Augen! ):p Und ich bin froh, dass du und @OuchDamn Details und Unterstützung hinzugefügt haben. Und an @K675 für seine Fotos/Diagramme. Für mich ist das alles selbstverständlich. Ich spiele scheinbar schon seit meiner Geburt mit Schaltkreisen. Aber das ist nicht universell, also müssen wir unseren Teil dazu beitragen.

Zum Thema Litze vs. Massivdraht: Es läuft auf ein materialwissenschaftliches Problem hinaus. Ich bin sicher, dass sich einige fragen werden, warum die Automobiltabelle in Bezug auf die Länge übermäßig konservativ erscheint. Ich habe auch Hausverkabelungen durchgeführt, bei denen massiver Kupferleiter bevorzugt wird. Massivdrähte haben die gleiche Strombelastbarkeit für den gleichen Querschnitt. NEC (National Electric Code) erlaubt 14 AWG massives Kupfer mit einem 15-Ampere-Schutzschalter für 25 Fuß. Das steht in krassem Gegensatz zu der Tabelle, die ich für Litzenleiter gepostet habe.

Aber Massivdraht biegt sich nicht gerne um schärfere Ecken, wie man es im begrenzten Raum in Automobilen tun muss. Litzenleiter widersteht auch Vibrationsbrüchen - ein großes Problem in Autos und selten ein Problem in Ihrem Zuhause!
 
Save
#37 ·
Nun, ich glaube, ich schweife ein wenig ab, aber es gibt einen Unterschied in der idealen Leiterkonfiguration zwischen Gleich- und Wechselstrom. Die NEC ist auf Wechselstrom ausgerichtet, und es gibt Unterschiede in der empfohlenen Drahtstärke zwischen Wechsel- und Gleichstrom. Massiver Draht in Wechselstrom kann mehr Strom führen, da mehr Material vorhanden ist, um der Hitze zu widerstehen, aber die Elektronenbewegung ist in Gleichstrom anders.

Gleichstrom muss Elektronen über seine gesamte Länge transportieren und hat auch tendenziell eine niedrigere Spannung, daher bedeuten höhere Ampere für die gegebene Leistungsabgabe (Watt), dass Sie mehr Oberfläche am Leiter benötigen als für Wechselstrom, sonst wird er sich erhitzen. Sehr viel.

In den niedrigen Stromstärken unter der Haube nicht so wichtig, aber in groß angelegten Solaranlagen (ich habe mehrere davon entworfen und installiert) ist die richtige Drahtauswahl entscheidend.

In diesem konkreten Beispiel überhitzt ein 30-Volt-100-Ampere-Gleichstromkreis für ein Mehrfach-Panel-Array einen ~20-adrigen 4-AWG-Draht, während ein geflochtener 4-AWG-Draht mit ~200 Adern in derselben Anwendung kühl bleibt.
 
#38 ·
Alles wahr! Ich habe es nur angesprochen, um jeden zu entmutigen, der an seinem Haus gearbeitet hat, automatisch davon auszugehen, dass Draht Draht ist, Strom Strom ist. Wenn Sie zu Hause eine lange Strecke mit 14-2 AWG Romex machen können, warum können Sie es dann nicht in Ihrem Auto tun? Die Antwort ist WEIL....

Und wir haben noch nicht einmal die Leistungsfaktorkorrekturen mit Wechselstromkreisen angesprochen. Ich musste eine dreiphasige Primärstromversorgung für die Installation großer Hochvakuum-Laborgeräte und USV-Anforderungen entwerfen, um diese am Laufen zu halten, damit ein sicheres, kontrolliertes Herunterfahren erfolgen kann. Dieses Zeug wird bei Elektrofahrzeugen je nach Motorauswahl eine Rolle spielen! Aber jetzt sind wir so tief im Dickicht, dass es nur wenige in diesem Thread interessieren wird!
 
  • Helpful
Reactions: DragonSubie7
Save
#39 ·
Ja - Vielleicht haben interessierte Leute ein paar mehr Infos, und ich stimme zu - Im Moment werden sich wahrscheinlich nur die Eulen darum scheren.

Für diesen Thread gibt es wohl nicht mehr viel zu sagen, aber dann sollte die Antwort auf diese Frage für den OP, auch bekannt als @DanPurcell ...
Entschuldigung für den Ausflug ins Dickicht.
Sind deine Hörner schon installiert?
 
#41 ·
Ja -
Vielleicht haben die Leute, die interessiert sind, ein bisschen mehr Infos, und ich stimme zu - Im Moment werden sich wahrscheinlich nur die Eulen darum kümmern.

Für diesen Thread bezweifle ich, dass es noch viel zu sagen gibt, aber dann sollte die Antwort auf diese Frage für den OP, auch bekannt als @DanPurcell ... sein.
Entschuldigung für den Ausflug ins Dickicht.
Sind deine Hörner schon eingebaut?
Nein. Das Auto ist in Maine und ich bin in Virginia. Ich versuche, so viele Informationen wie möglich zu sammeln, bevor ich dorthin gehe.
 
You have insufficient privileges to reply here.